Intercity Verwaltungs-AG: Michael Wildhaber wird neuer CEO
Michael Wildhaber wird ab 1. Januar 2017 neuer CEO der Intercity Verwaltungs-AG, der Bewirtschaftungsfirma der Intercity Group. Er folgt auf Robert Hauri, der den Bereich seit 2014 geführt hat und in den Verwaltungsrat wechselt.

Michael Wildhaber wird in seiner neuen Funktion gleichzeitig in der Gruppenleitung der Intercity Group Einsitz nehmen.
Robert Hauri bleibt Mitinhaber und CEO der SPG Intercity Zurich AG sowie stellvertretender CEO der Intercity-Group. Auf Wunsch von Herbert Wüst, Mehrheitsaktionär und CEO der Intercity Group, wird er zudem Verwaltungsratsdelegierter der Intercity Verwaltungs-AG und bleibt somit auch Teil dieser Geschäftsleitung.
Neu setzt sich die Geschäftsleitung der Intercity Verwaltungs-AG demnach aus Michael Wildhaber (CEO, neu), Martin Meier (Stv. CEO, bisher), Cornelia Hürlimann (Group CFO, bisher) und Robert Hauri (Delegierter des Verwaltungsrats der Intercity Verwaltungs-AG, bisher) zusammen.
In Michael Wildhaber habe man den idealen Nachfolger für Robert Hauri gefunden, schreibt die Intercity Verwaltungs-AG in einer Mitteilung: Der neue CEO ist Immobilien-Bewirtschafter mit eidg. FA und diplomierter Immobilientreuhänder, zudem hat er einen Master of Advanced Studies in Real Estate Management der HWZ (EMREM) und ist Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyor (MRICS).
Wildhaber hat u.a. sieben Jahre im Corporate Real Estate Management bei der Zürcher Kantonalbank gearbeitet. Fünf Jahre lang war er Mitinhaber und Partner einer Immobilien-Management-Firma. Nachdem er die Firmenanteile seinem Geschäftspartner verkauft hatte, arbeitete er 2016 zunächst als Freelancer für die Intercity Verwaltungs-AG. (ah)