SVIT erfreut über Ausgang der Wahlen
Als «sonnigen Tag für die Immobilienwirtschaft» bezeichnete der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT den Ausgang des Wahlsonntags am 18. Oktober. Der Immobilienwirtschaft nahestehende Parlamentarier seien in der Legislatur 2016–2019 im Nationalrat stärker vertreten als in der zu Ende gegangenen.

Der SVIT Schweiz hat im Wahlkampf um die 200 Sitze im Nationalrat insgesamt 26 Kandidaten mit engem Bezug zur Immobilienwirtschaft aus total zwölf Kantonen zur Wahl empfohlen und unterstützt. Ausserdem warben die regionalen SVIT-Mitgliedorganisationen für diese und weitere Kandidaturen in ihren betreffenden Kantonen.
18 der 26 vom SVIT Schweiz empfohlenen Kandidaten schafften die Wahl oder die Wiederwahl in den Nationalrat.
Dass die bürgerlichen Parteien gestärkt aus den Wahlen hervorgegangen seien, lasse erwarten, dass das Parlament dem bisherigen Trend zu mehr Staat und mehr Regulierung am Wohn- und Immobilienmarkt Einhalt gebieten werde, schreibt der SVIT in einer Mitteilung. (ah)
(Visited 31 times, 1 visits today)