Ost-Schweiz Arbon: ZIK Immo investiert weiter

Die ZIK Immo AG wird in den nächsten vier Jahren weitere 40 Millionen CHF in mehrere Bauprojekte im früheren Saurer-Werk in der Altstadt von Arbon investieren.

ZIM Immo plant weitere Investitionen auf dem Saurer-Werk in Arbon (Foto: Michael Huwiler , Attribution, Wikimedia Commons)
ZIM Immo plant weitere Investitionen auf dem Saurer-Werk in Arbon (Foto: Michael Huwiler , Attribution, Wikimedia Commons)

Wie die ZIK-Immo-Mitinhaber Konradin Fischer und Heinz Nyffenegger gegenüber dem St. Galler Tagblatt sagten, sollen die Projekte gestaffelt im Zeitraum 2017 bis 2019 realisiert werden. Die Gesellschaft hat das Areal im Jahr 2002 von Saurer erworben und seither weite Teile des Komplexes saniert und neu vermietet.

Der Schlossplatz – ein gepflästerter Bereich in der Verlängerung der Schlossgasse vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude – wird aufgewertet und weitgehend autofrei gestaltet. Die jetzigen Parkplätze werden aufgehoben. Dafür wird in der Mitte des Areals eine neue doppelgeschossige Sammelgarage mit 300 Plätzen gebaut. Über dem Parking ist ein neues Bürohaus geplant.

Das rund 50 Jahre alte Gebäude «ZiK» an der Weitegasse wird umfassend saniert, bis auf die Tragstruktur ausgehöhlt, um ein Attikageschoss aufgestockt und zu Wohnzwecken umgenutzt. Insgesamt sind 37 Wohnungen geplant, ein Geschoss ist für Büros vorgesehen.

Am Veloweg am See, östlich des Saurer-Museums, baut die ZIK Immo AG ein «Seehaus»: Es gibt einen Gastronomiebereich mit Terrasse, dazu acht Wohnungen.

Beim «ZaK» schliesslich, der ehemaligen Dreherei, wo bereits Lofts eingebaut worden sind, werden 13 im Holzrahmenbau vorfabrizierte Maisonette-Häuschen mit Aussenbereich aufgesetzt – auf einer geständerten, freitragenden Konstruktion.

Für zwei weitere Baufelder wurden die Volumen im Gestaltungsplan definiert. Die Entwicklung dieser Areale soll später angegangen werden. (ah)

(Visited 91 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema