CS REF International erhöht sein Kapital
Der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund International (CS REF International) führt vom 4. bis 15. Juni 2018 eine Kapitalerhöhung über maximal 395,7 Millionen CHF durch.

Im März dieses Jahres hat die Fondsleitung die Emission in Aussicht gestellt – nun steht fest, dass sie durchgeführt wird. Die Liegenschaften des CS REF International seien für die Kapitalerhöhung neu geschätzt worden, wobei Wertveränderungen aus laufenden Bauprojekten und Sanierungen, die Zu- und Verkäufe von Liegenschaften sowie der laufende Ertrag für die Periode vom 1. Januar bis 22. Juni 2018 berücksichtigt worden seien, teilt Credit Suisse mit.
Aus der neuen Schätzung ergibt sich den Angaben zufolge per 22. Juni 2018 ein neuer Nettoinventarwert von 1083,09 CHF pro Anteil. Der Ausgabepreis beträgt 1.100,00 netto pro neuem Anteil und beinhaltet eine Ausgabekommission von 1,5 Prozent.
Die Emission werde kommissionsweise («best-effort basis») im Rahmen eines Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt. Jedem bisherigen Anteil wird dabei ein Bezugsrecht zugeteilt, und sieben Bezugsrechte berechtigen zum Bezug eines neuen Anteils. Ein regelmässiger, ausserbörslicher Bezugsrechtshandel soll vom 4. bis 13. Juni 2018 über die Credit Suisse stattfinden.
Am 20. Juni werde die effektive Anzahl der neuen Anteil bekannt gegeben – nicht gezeichnete Anteile werden allenfalls nicht emittiert, wodurch sich der Emissionsbetrag verändern würde. Die Liberierung erfolgt per 22. Juni 2018.
Mit dem Erlös aus der Kapitalerhöhung soll das Immobilienportfolio ausgebaut und diversifiziert werden. Der CS REF International investiert weltweit direkt in Immobilien, wobei der Anlagefokus auf kommerziell genutzten, qualitativ guten Liegenschaften in Europa, im Raum Asien-Pazifik sowie in Nord-, Mittel- und Südamerika liegt.