Bern: Baugesuch für «Maison Capitol» ist eingereicht
Die HIG Immobilien Anlage Stiftung baut die historischen Liegenschaften an der Kramgasse 72 / Rathausgasse 61 in der Berner Altstadt um. Anstelle des Kinos Capitol sollen Wohnungen und Geschäfte entstehen.

Ursprünglich diente die Liegenschaft an der Kramgasse 72 als Wohnhaus, später beherbergte sie nacheinander zwei Banken. In den 1920er Jahren entstand dann das «Capitol», das ursprünglich als Lichtspiel- und Varietétheater sowie als Konzert- und Vortragssaal gentut wurde. 1953 ist es in ein reines Kino umgebaut worden und von 1979 bin 1981 wurde zusätzlich ein Studiokino eingebaut. Anfang 2018 stellte die Betreiberin den Kinobetrieb ein. Die HIG Immobilien Anlage Stiftung hat das Objekt im Sommer 2015 erworben.
2017 wurde ein Studienauftrag durchgeführt, den das Projekt der Architekten Buol & Zünd gewonnen hat. Anfang Juni 2018 wurde das Baugesuch eingereicht. Gemäss heutigem Stand der Planung sei mit dem Baustart Anfang 2019 zu rechnen, und die Bauzeit werde voraussichtlich knapp zwei Jahre betragen, teilt die Eigentümerin mit.
Bei der Umnutzung soll das Gebäude konzeptuell in die Zeit vor dem Eingriff von 1928 zurückgeführt werden. Denn ein Grossteil der barocken Anlage wurde beim Umbau zu dem Theater zerstört. Bis auf die geschützte Fassade an der Seite Kramgasse, den Gewölbekeller und die Brandschutzmauern wird die Liegenschaft daher rückgebaut und neu aufgebaut.
Zwischen dem Haus an der Kramgasse und den drei Häusern an der Rathausgasse wird ein neuer Innenhof entstehen. Die umlaufenden Galerien werden mit einem Korbbogenmotiv gestaltet, das vom barocken Palais abgeleitet ist, welches 1928 dem Einbau des Lichtspiel- und Varietétheaters weichen musste. Über diesen Hofraum werden die neu entstehenden 26 Wohnungen (1,5 bis 4,5 Zimmer) erschlossen. Das Erdgeschoss soll auf rund 400 qm Läden oder Gastronomiebetriebe beherberge, wobei die Flächen in eine grössere Fläche an der Seite zur Kramgasse hin und in bis zu drei kleinere Flächen zur Rathausgasse hin unterteilt werden können.