Perfekte Übernahme

Bouygues Construction und Colas schliessen die Übernahme von Alpiq Engineering Services ab.

Bouygues Construction und Colas schliessen die Übernahme von Alpiq Engineering Services ab. (Bild: peshkova – depositphotos)

Ende Juli, nach der Genehmigung durch die europäischen und Schweizer Wettbewerbsbehörden, konnten Bouygues Construction und Colas Rail, die Gleisbau-Tochtergesellschaft von Colas (zählt ebenfalls zum Boygues-Konzern), den Kauf sämtlicher Anteile der Alpiq InTec AG (Zürich) und Kraftanlagen München GmbH (München) abschliessen. Die Übernahme erfolgte auf Basis des Unternehmenswertes von 850 Millionen CHF (Bouygues Construction: 700 Mio. CHF, Colas Rail: 150 Mio.); der Kaufpreis sämtlicher Anteile wurde anlässlich des Closings bar gezahlt.

Wie Bouygues mitteilt, wird Alpiq InTec vorläufig noch unter eigenem Namen am Markt auftreten; ab Mitte Oktober werde sich die Firma unter dem Dach der Bouygues Construction Gruppe präsentieren. Stéphane Schneider, Generaldirektor von Bouygues Energies & Services Schweiz, zeichnet seit dem 1. August 2018 zusätzlich die Verantwortung der Alpiq InTec Gruppe zuständig.

Mit der Übernahme verstärkt Bouygues Construction eigenen Angaben zufolge seine Präsenz am Wirtschaftsstandort Schweiz mit zu den Geschäftsfeldern seiner Tochtergesellschaften Bouygues Energies & Services Schweiz, Losinger Marazzi, VSL und PraderLosinger stark komplementären Aktivitäten. Zudem biete Alpiq Engineering Services Bouygues Construction die Möglichkeit, neu auf europäischen Hauptmärkten, namentlich in Deutschland und Italien, Fuss zu fassen, heisst es.

(Visited 44 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema