Fortimo will Schubiger-Areal in Uznach entwickeln
E. Schubiger & Cie. verässuert das gesamte Webereiareal an zentraler Lage in Uznach (SG) an die Fortimo Group. Dort soll eine Überbauung mit Wohnungen und Dienstleistungsflächen entstehen.

Wie Fortimo mitteilt, sind – basierend auf einem genehmigten Überbauungsplan – 130 Miet- und Eigentumswohnungen, knapp 6.000 qm Flächen für Dienstleistungen und 280 Parkplätze geplant. Die historische Bausubstanz des Seidenhofs soll in die Überbauung integriert werden.
Die Firma E. Schubiger & Cie. hat im alten Fabrikgebäude seit 1853 eine Seidenweberei betrieben, aber bereits ab den 1960er Jahre wurden die Räume nach und nach für andere Zwecke genutzt, u.a. hatte die Gemeinde hier Schulräume eingerichtet. Nach einer Landabtretung für ein Altersheim und Arrondierungen des Swisscom-Gebäudes und der ehemaligen Postautogarage begann der Planungsprozess für die Neuentwicklung des Webereiareals. Die ehemaligen Eigentümer haben nach Angaben von Fortimo in der jüngsten Vergangenheit für das Areal eine Umzonung und einen Überbauungsplan mit der entsprechenden Projektgrundlage erwirkt. Die Erschliessung sei ebenso rechtskräftig genehmigt. Bei der kürzlich durchgeführten Investorenausschreibung hat Fortimo Invest den Zuschlag erhalten.
Man wolle das Areal zeitnah entwickeln, teilt Fortimo mit. Der denkmalgeschützte Seidenhof mitsamt Kamin soll behutsam saniert und ausgebaut werden. Projektiert sind dort rund 1.200 qm Gewerbeflächen, kombiniert mit 30 Loftwohnungen. Im Weiteren entstehen südseitig rund 46 Eigentumswohnungen sowie 52 Mietwohnungen und knapp 4.800 qm Dienstleistungsflächen. Die Parkierung erfolgt vornehmlich unterirdisch mit insgesamt 280 Einstellplätzen. Bis
zum Endausbau werde man auf dem Seidenhofareal rund 100 Millionen CHF investieren, so Fortimo. (ah)