Acron platziert US-Immobilienprojekt
Die Acron-Gruppe hat ein Wohnimmobilienprojekt im texanischen Dallas bei einem institutionellem Investor platzert, teilt das Unternehmen mit.

Die Projektentwicklung The Carolyn umfasst 319 Apartments und liegt im nachgefragten Teilmarkt Las Colinas. Besonderheiten sind der direkte Seeanschluss zum Lake Carolyn, die Nähe zu den Entertainment-und Gastronomieangeboten des Las Colinas Urban Centers sowie die Anbindung an den Dallas Area Rapid Transit (DART), der Las Colinas mit dem Flughafen Dallas-Fort-Worth und Downtown Dallas verbindet.
Nach vier Monaten sei die Apartmentanlage vollständig bei einem institutionellen Investor platziert worden, teilt Acron mit. Die Immobiliengesellschaft selbst bleibe mit einem Minderheitsanteil beteiligt. Wie Acron weiter mitteilt, seien Mietwohnungen in den USA nach wie vor begehrt. Laut Zahlen von JLL wurden in der ersten Hälfte dieses Jahres 66,2 Milliarden US-Dollar in Mehrfamilienhäuser investiert, das sind rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Acron arbeite bereits an einer Fortsetzung der US-Residential-Serie und werde demnächst ein neues Investment für semi-professionelle und professionelle Investoren vorstellen, teilt das Unternehmen mit. (ah)