Ebikon: Schindler-Areal wird zum Campus
Der Hauptstandort der Schindler Aufzüge AG in Ebikon wird umgestaltet. Bestandsbauten werden ersetzt oder umgebaut, zudem entstehen Neubauten auf dem künftigen «Schindler Campus».

Die erste Fabrik auf dem Schindler-Areal in Ebikon bei Luzern wurde 1957 eingeweiht, seither hat sich das Areal stetig vergrössert. Für eine städtebauliche Aufwertung und neue Gesamtgestaltung ihres Firmengeländes hat die Schindler AG das bekannte Architekturbüro Burckhardt+Partner beauftragt.
Das Areal liegt rund einen Kilometer nordöstlich des Zentrums von Ebikon zwischen Bahngleisen und der Zugerstrasse. Entlang dieser Strasse befinden sich das bestehende Bürogebäude mit einem prägnanten Testturm aus dem Jahr 1953 sowie eine Produktionshalle, die die gesamte Tiefe des Grundstücks einnimmt. Als Neubauten werden ein Visitor Center, ein Personalrestaurant und ein Auditorium entstehen. Sie sollen mit dem umgebauten Managementgebäude ein neues Ensemble bilden. Der Sockelbau mit Empfangsfoyer und Personalrestaurant werde ein verbindendes Element zwischen den Neubauten und dem Bestandsgebäude sein, teilt Burkhardt+Partner mit. In der Umsetzung werde die LEED-Zertifizierung auf Gold-Level angestrebt.
Im Lauf des Dezembers sollen das sanierte und umgebaute Managementgebäude und der Hauptempfang fertig gestellt werden. Der gesamte Schindler Campus werde voraussichtlich im Herbst 2019 abgeschlossen sein, so Burkhardt+Partner. (ah)