PSP Swiss Property kauft in Bern zu
PSP Swiss Property meldet den Kauf von neun Immobilien und den Verkauf von drei Objekten. Insbesondere in Bern hat die Immobiliengesellschaft zugekauft.

Wie PSP Swiss Property mitteilt, wurden die drei Liegenschaften Bärenplatz 9, 11 und 27 sowie Käfiggässchen 10, 22, 26 in unmittelbarer Nähe des Bundeshauses für 48 Millionen CHF erworben. Die Immobilien verfügten über rund 3.500 qm, die hauptsächlich für Büros und Gastronomie genutzt würden. Mittelfristig wolle man diese Liegenschaften sanieren und modernisieren, um die Rendite nachhaltig zu verbessern, so PSP Swiss Property.
Zudem hat die Immobilien-AG das sogenannte Carba-Portfolio in Bern-Liebefeld zum Wert von 180,5 Millionen per Share-Deal übernommen. Das Portfolio besteht aus sechs Immobilien mit rund 36.000 qm Nutzfläche – Räume für Büros und Dienstleistungen sowie Gewerbeflächen. Das Carba-Portfolio ist den Angaben zufolge «praktisch voll vermietet» und generiert eine Brutto-Rendite von 3,9 Prozent. Die Käufe erfolgten rückwirkend zum 1. Januar 2019 und sollen in diesem Jahr zusätzliche Mieteinnahmen von insgesamt 7,7 Millionen generieren.
Hintergrund der Zukäufe in Bern ist, dass PSP Swiss Property die Präsenz im Berner Immobilienmarkt ausbauen will. Die Region Bern sei anhin mit einem Wertanteil von vier Prozent im Portfolio untervertreten gewesen, doch der Immobilienmarkt dort zeichne sich durch ein hohes Mass an Stabilität aus – und diesem Faktor messe man besondere Bedeutung zu, teilt die Gesellschaft mit.
Im Gegenzug wurde die Liegenschaft an der Bernerstrasse Süd 167/169 in Zürich für 31 Millionen verkauft. Ferner hat PSP Swiss Property kein Referendum gegen das Dekret des Grossen Rats des Kantons Freiburg vom 14. Dezember 2018 zum Erwerb der Liegenschaft an der Route des Arsenaux 41 in Fribourg ergriffen. Der Verkauf dieser Liegenschaft für 30 Millionen wird den Angaben zufolge voraussichtlich im Februar 2019 vollzogen. Durch die Verkäufe der beiden Liegenschaften fallen 2019 gegenüber dem Vorjahr insgesamt 2,8 Millionen Mieteinnahmen weg, so PSP Swiss Property. Zudem sei per 16. Januar 2019 die letzte Eigentumswohnung auf dem Löwenbräu-Areal in Zürich für 5,6 Millionen verkauft worden. (ah)