Swiss Life Asset Managers: Positive Bilanz für 2018

Swiss Life Asset Managers hat 2018 nach eigenen Angaben europaweit Immobilientransaktionen in Höhe von knapp zehn Milliarden Euro realisiert.

Der Hauptsitz der Swiss Life in Zürich (Bild: Swiss Life)

Aus den Märkten Schweiz, Frankreich, Deutschland und Grossbritannien heraus seien 2018 Wohn- und Gewerbeimmobilien in Höhe von insgesamt rund 7,6 Milliarden Euro erworben worden, teilt Swiss Life Asset Managers mit. Diesen Ankäufen stünden Veräusserungen von Wohn- und Gewerbeimmobilien von rund 1,9 Milliarden gegenüber. Rund 500 Millionen seien in Projektentwicklungen investiert worden. Insgesamt wurden europaweit per Ende 2018 Immobilien im Wert von 81 Milliarden verwaltet.

In der Schweiz ist Swiss Life nach eigenen Angaben Eigentümerin des grössten privat gehaltenen  Immobilienportfolios. 2018 hat die Gesellschaft unter anderem die Hotelimmobilie Widder in Zürich und das Wohnturm-Projekt 4 Torri in Locarno erworben.

Der Immobilienbestand hierzulande soll schrittweise durch den Kauf von Wohn-, Büro und Detailhandelsliegenschaften «mit hoher Lagequalität und ausgezeichneten Objekteigenschaften» ausgebaut werden, so der Vermögensverwalter. Zusätzlich will man in Segmente investieren, in denen man hohes Wachstumspotenzial sieht – etwa Gesundheitsimmobilien, Studentenwohnheime und Co-Working-Flächen. (ah)

(Visited 36 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema