Swiss-Life-Anlagegruppe sammelt 151 Millionen ein

Die Anlagegruppe Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit der Anlagestiftung Swiss Life hat bei ihrer Öffnung 151 Millionen CHF eingenommen - mehr als doppelt so viel wie ursprünglich geplant.

Anlagegruppe
Die Anlagegruppe der Swiss Life hat mehr Geld eingenommen als geplant (Bild: depositphotos)

Das Zeichnungsergebis für die Anlagegruppe Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit habe vor Kürzungen bei 330 Millionen CHF betragen, teit die Swiss Life Anlagestiftung mit. Aufgrund der «hohen Nachfrage von knapp hundert Anlegern und einer vielversprechenden Akquisitionspipeline» habe man entschieden, das ursprüngliche Zeichnungsvolumen von 67 Millionen im Rahmen einer zweiten Öffnung auf insgesamt 151 Millionen zu erhöhen.

Laut Stephan Thaler, Geschäftsführer der Anlagestiftung Swiss Life, hat sich das Vermögen der Anlagegruppe damit auf knapp 200 Millionen erhöht. Die zusätzlichen Mittel sind für den Kauf von zwei Mehrfamilienhäusern im Zürcher Seefeldquartier vorgesehen. Es handelt sich nach Angaben von Swiss Life um Mehrgenerationen-Liegenschaften mit umfangreichen Dienstleistungsangeboten. (ah)

(Visited 29 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema