Swiss-Life-Fonds kauft in Deutschland zu

Swiss Life Asset Managers hat für den Offenen Immobilienpublikumsfonds Swiss Life Living + Working in Berlin und im Grossraum Hamburg zugekauft.

Der Swiss-Life-Fonds Living + Working investiert in Deutschland (Bild: pressmaster – deposidphotos)

Swiss Life Asset Managers hat die Seniorenresidenz «Villa Grüntal» in der Seehofstraße in Berlin sowie die «Lessinghöfe» in Neu Wulmstorf im Bundesland Niedersachsen erworben, teilt die Gesellschaft mit.

Das Objekt in Berlin sei für Bewohner mit Demenz-Erkrankung konzipiert. Es wurde den Angaben zufolge 2008 erbaut und umfasst rund 2.900 qm Mietfläche. Betreiber der Einrichtung ist Dorea, ein Anbieter im Bereich Betreutes Wohnen. Die Mietvertragsrestlaufzeit beträgt 18 Jahre. Zur «Villa Grüntal» gehören 54 Einzelzimmer mit jeweils
20 bis 25 qm Wohnfläche sowie ein Gartengelände. Vom Berliner Bezirk Zehlendorf und dem S-Bahnhof Zehlendorf ist die Immobilie wenige Gehminuten entfernt.

Die «Lessinghöfe» im niedersächsischen Neu Wulmstorf im südwestlichen Speckgürtel Hamburgs sind ein Wohnneubauobjekt mit 139 Wohneinheiten, 128 Tiefgaragen-Stellplätzen und 28 Aussenstellplätzen. Das Projekt soll eine breite Mieterzielgruppe zu bezahlbaren Neubaumieten ansprechen.

Die ersten Mieter seien im Juli 2019 eingezogen, aktuell seien 90 Wohneinheiten vermietet, so Swiss Life Asset Managers. Die Fertigstellung des Projekts sei «zeitnah» geplant. Neu Wulmstorf ist gut an den ÖV angebunden: Über die S-Bahn ist die Innenstadt von Hamburg in rund 30 Minuten erreichbar.

Mit den beiden Zukäufen umfasst das Portfolio des Swiss Life Living + Working nunmehr 21 Immobilien in fünf Ländern. (ah)

(Visited 67 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema