Basel: Dreispitz wird mit Merian-Gärten verbunden
Mit der Entwicklung des Dreispitz-Areals auf Basler und Münchensteiner Boden rücken nun auch Grünzonen und Naherholungsräume in den Fokus. Lokalen Medienberichten zufolge soll das Gewerbe-, Bildungs- und Wohngebiet einen direkten Fussgänger-Steg über die Bahn zu den Merian Gärten bekommen.

Der Steg soll nach den Plänen der Christoph Merian-Stiftung (CMS) über die Bahngeleise beim Kunst-Campus führen, direkt von den Neubauten zum alten Baumbestand. Der Bund hat die Brücke in das zweite Agglomerationsprogramm Basel als A-Priorität aufgenommen und beteiligt sich mit 1,7 Millionen CHF an den Gesamtkosten von rund fünf Millionen. Projektiert ist ein ebener Steg über die dort tiefer geführten SBB-Geleise sowie eine Ampel über die Strasse. (ah)
(Visited 66 times, 1 visits today)