La Foncière erzielt 7,6% Eigenkapitalrendite

Der Immobilienfonds La Foncière meldet für das Geschäftsjahr 2018/19 eine Eigenkapitalrendite von 7,59%. Im Vorjahr lag der Wert bei 12,38%.

Der Immobilienfonds La Foncière legt die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr vor (Bild: shirotie – depositphotos)

Das Gesamtvermögen des La Foncière lag zum Ende des Geschäftsjahres einer Mitteilung der Fondsleitung zufolge bei 1,48 Milliarden CHF, das sei eine Erhöhung von 2,78%. Der Nettowert des Fonds beläuft sich den Angaben zufolge auf 1,06 Milliarden, ein Plus von 3,61% gegenüber dem Vorjahr. Die Fremdfinanzierungsquote liegt bei 19,77% des Verkehrswertes aller Liegenschaften (Vorjahr: 18,41%).

Die Mietzinseinnahmen betrugen 81,41 Millionen; die Mietausfallrate liegt bei 0,78% (Vorjahr: 1,37%). Zum Ende des Geschäftsjahres seien elf der 4.233 Wohnungen im Portfolio leergestanden, teilt die Fondsleitung mit.

Der Börsenkurs des Fonds schwankte im abgelaufenen Geschäftsjahr zwischen 99,30 und 127,00 CHF und schloss bei 121,20 CHF – ein Plus von fast 14% gegenüber dem Schlusskurs des Vorjahres in Höhe von 106,40 CHF.

Die einjährige Performance beträgt den Angaben zufolge 17,43%. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erreichte der La Foncière eine Perfomance von 53,71%. Die Eigenkapitalrendite (ROE) wird auf 7,59% beziffert – nach 12,38% im Jahr 2018. Die Rendite des investierten Kapitals (ROIC) beträgt 5,60% nach 8,58% im Vorjahr.

Die Ausschüttungsrendite ist gegenüber dem Vorjahr von 2,02% auf 2,72% gestiegen wegen der Ausschüttung einer ausserordentlichen Dividende im September 2019. Die Fondsbetriebsaufwandquote TER (REF GAV) sank leicht von 0,76% auf 0,75%. La Foncière erhöhte die Dividende von 2,15 CHF auf 2,17 CHF. (ah)

(Visited 52 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema