Remnex: Neue Anlagestiftung lanciert
Die Remnex AG meldet die Gründung einer neuen Anlagestiftung für die berufliche Vorsorge mit Fokus auf kollektive Anlagen im Bereich der direkten Immobilienanlagen.

Wie der Assetmanager mitteilt, wird mit der Lancierung der Stiftung die Anlagegruppe Remnex AST Swiss Real Estate Commercial ECO aufgesetzt, die in Gewerbe- und Industrieimmobilien in der Schweiz investiert sowie in fest mit der Immobilie verbundene CO2 reduzierende und energieproduzierende Anlagen (z.B. integrierte Photovoltaikanlagen, Batteriespeichersysteme, umweltfreundliche Energiezentralen in Industrie-/Gewerbeparks).
Ziel sei der Auf- und Ausbau eines nachhaltigen Gewerbe- und Industrieimmobilienportfolios, das die Energiestrategie 2050 des Bundes umsetzt und den schweizerischen Gewerbe- und KMU-Betrieben nachhaltige Mietflächen zur Verfügung stellt. Investiert werde in Bestandsliegenschaften mit nachhaltigen Ertragsperspektiven und in Immobilien mit Entwicklungspotenzial, sowie auch in Neubau- und Entwicklungsprojekte.
Für die Lancierung der Anlagegruppe habe man ein diversifiziertes Immobilienportfolio von Gewerbeparks und Industrieimmobilien im Umfang von rund 150 Millionen CHF gesichert, heisst es. Die Zeichnungsfrist der Erstemission läuft bis 20. März 2020.
Die Remnex AG mit Sitz in Zug wurde im August 2019 gegründet. Ihr Stiftungsrat besteht aus drei bekannten Akteuren des Schweizer Immobilienmarkts: Präsidiert wird die Stiftung von Peter Wullschleger, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats der Deal Estate AG und unabhängiger Verwaltungsrat. Mitglieder des Stiftungsrates sind Prof. Dr. Donato Scognamiglio, Titularprofessor und Leiter der Abteilung Real Estate Finance am Institut für Finanzmanagement der Universität Bern und CEO der IAZI AG, und Daniel Lippuner, Internationaler CEO/COO und unabhängiger Verwaltungsrat. Geschäftsführerin ist Natalie Fricker, COO der Remnex AG. (bw)