Edmond de Rothschild bündelt Immobiliensparte

Edmond de Rothschild fasst seine drei europäischen Immobilieneinheiten unter einer einheitlichen Marke mit dem Namen Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management zusammen. 

Edmond de Rothschild bündelt die Immobiliensparte unter einer einheitlichen Marke (Bild: depositphotos)

Mit Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (Edmond de Rothschild REIM) stellt Edmond de Rothschild seine neue Immobilienmarke vor. Die neue Gesellschaft bündelt die europäischen Immobilien-Investment-Management-Bereiche, die Edmond de Rothschild in der letzten Dekade nach und nach durch eine Reihe von Akquisitionen aufgebaut hat: Das 2007 gegründete Schweizer Unternehmen Orox, mit dem Edmond de Rothschild bei der Auflage mehrerer Immobilienfonds in der Schweiz zusammenarbeitete, wurde im Jahr 2012 gekauft.

2016 folgte der Erwerb des 2005 in Frankreich gegründeten Unternehmens Cleaveland und 2018 die Übernahme der 2008 gegründeten und im UK, in Deutschland und in den Benelux-Staaten aktiven Cording Real Estate Group.

Die nun unter Edmond de Rothschild REIM zusammengefassten Einheiten bilden, wie die Geschäftsleitung mitteilt, ein «umfassendes europäisches Netzwerk aus neun Niederlassungen mit zusammen 120 Mitarbeitern«; betreut würden insgesamt «Assets under Management im Volumen von 10,4 Milliarden Euro, die deutliches Wachstumspotenzial aufweisen».

Zu den Kompetenzen des Unternehmens zählen das Investment-, Asset- und Property-Management sowie die Fondsverwaltung; die Vehikel der Gruppe investieren in die Assetklassen Büro, Industrie, Logistik und Wohnen.

Zum CEO des neuen Unternehmen wurde Pierre Jacquot berufen, zu seinem Stellvertreter Arnaud Andrieu. Jacquot und Andrieu zeichneten bislang für Orox verantwortlich. Rodney Bysh, bisher Leiter der Cording Real Estate Group, fungiert im neuen Unternehmen als Head of Business  Development. (bw)

(Visited 28 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema