Zürich: Stadt kauft Liegenschaften an der Sihlporte
Die Stadt Zürich hat ihr Vorkaufsrecht für den Erwerb von drei Liegenschaften an der Sihlporte ausgeübt. Damit wird sie Alleineigentümerin der Objekte.

Seit 1980 war die Stadt Zürich zur Hälfte Miteigentümerin der drei Liegenschaften Sihlstrasse 99 sowie Selnaustrasse 29a und 31. Mit dem Erwerb wollte sie damals unter anderem verhindern, dass dort Neubauten erstellt werden.
Nun plante der Miteigentümer, eine Privatperson, seine Anteile an einen privaten Immobilienentwickler zu verkaufen. Dies hat es der Stadt ermöglicht, ihr gesetzliches Vorkaufsrecht auszuüben. Der Stadtrat habe per Dringlichkeitskauf diese Anteile für 5,5 Millionen CHF erworben, teilt die Stadt mit. In den Gebäuden befinden sich Büros, ein Gastronomiebetrieb sowie sieben Wohnungen.
Die angrenzenden Liegenschaften Selnaustrasse 25, 25a und 27 bereits in städtischem Eigentum. Mit dem Kauf könne man daher zum einen den Grundbesitz an der Sihlporte arrondieren, zum anderen sei die Stadt künftig alleine zuständig für die Bewirtschaftung der Gebäude und für Entscheide über Instandsetzungen oder Investitionen, so die Stadt Zürich. Das Areal eigne sich für die Förderung von preisgünstigen Wohnungen und Gewerberäumen. (ah)