SF Sustainable Property Fund prüft Kapitalerhöhung
Der SPF Sustainable Property Fund hat in Bülach und in Bonaduz Liegenschaften erworben. Für den Kauf weiterer Immobilien zieht das Fondsmanagement im zweiten Quartal 2020 eine Kapitalerhöhung in Betracht.

Der SF Sustainable Property Fund konnte am Anfang des zweiten Quartals 2020 zwei Liegenschaften zu einem Marktwert von 12,02 Millionen CHF erwerben. Es handelt sich um Wohnliegenschaften in Bonaduz im Kanton Graubünden und Bülach im Kanton Zürich – beides Objekte innerhalb der Gemeinden an ruhiger Wohnlage mit guter Mobilitätsanbindung.
Die Liegenschaft an der Sculmserstrasse 4 in Bonaduz umfasst acht Wohnungen, die an der Vogelsangstrasse 19/21 im Bülach zwölf Wohnungen. Aufgrund des baulichen Zustands werde die Energieetikette GEAK C bereits von beiden Objekten erreicht, teilt das Fondsmanagement mit. Mit den neuen Zukäufen umfasse das Portfolio nunmehr 92 Liegenschaften; der Portfoliowert des SF Sustainable Property Funds sei damit auf 1,06 Milliarden CHF gestiegen.
Aufgrund der positiven Entwicklung des SF Sustainable Property Fund und der Tatsache, dass der extrem hohe Wohnanteil von circa 85% kaum durch die aktuelle Corona-Pandemie beeinträchtigt werde, wolle man die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung für den Fonds im zweiten Quartal 2020 prüfen, so das Fondsmanagement weiter. Das neue Kapital würde für den Zukauf weiterer Opportunitäten verwendet. Der Entscheid soll in den nächsten Wochen kommuniziert werden. (bw)