Swiss Life AM steigert Fee-Erträge
Swiss Life Asset Managers hat im ersten Quartal 2020 Fee-Erträge von 190 Millionen CHF erwirtschaftet, das sind 11% mehr als im Vorjahr.

Wie Swiss Life bei der Publikation des Ergebnisses für das erste Quartal 2020 mitteilt, hat Swiss Life Asset Managers in den ersten drei Monaten des Jahres im Geschäft mit Drittkunden Nettoneugeldzuflüsse von 13 Millionen CHF verzeichnet – nach 4,6 Milliarden im Vorjahr.
Bereinigt um die Geldmarktfonds hätten sich die Nettoneugeldzuflüsse auf 1,1 Milliarden belaufen (Vj.: 2,8 Mrd). Die für Drittkunden verwalteten Vermögen lagen per Ende März 2020 bei 79,3 Milliarden. Zum Jahresende 2019 waren es noch 83,0 Milliarden.
Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie seien in den Geschäftszahlen des ersten Quartals noch überschaubar, sagt Patrick Frost, Group CEO von Swiss Life. «Wir haben Massnahmen eingeleitet, damit die Effekte auch im weiteren Verlauf des Jahres im Rahmen bleiben.»
Die grössten Effekte aufgrund der Corona-Pandemie seien für Swiss Life über die Auswirkungen an den Finanzmärkten spürbar. Dies betreffe im Geschäftsjahr 2020 das Fee-Geschäft und über die Anlageerträge und das Nettoanlageresultat auch das Versicherungsgeschäft. Jedoch sei das Geschäftsmodell von Swiss Life nachhaltig und breit abgestützt, entsprechend halte man an den finanziellen Zielsetzungen aus dem Unternehmensprogramm «Swiss Life 2021» fest. (ah)