Wohnen: Referenzzinsatz bleibt stabil

Der hypothekarische Referenzzinssatz, der schweizweit für die Mietzinsgestaltung gilt, bleibt bei 1,25% stabil. 

Der hypothekarische Referenzzinssatz liegt bei 1,25% (Bild: ccaetano – depositphotos)

Der Referenzzinssatz stützt sich auf den vierteljährlich erhobenen volumengewichteten Durchschnittszinssatz der inländischen Hypothekarforderungen. Dieser Durchschnittszinssatz, der mit Stichtag 31. Dezember 2019 ermittelt wurde, ist laut einer Mitteilung des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO) gegenüber dem Vorquartal von 1,37% auf 1,35% gesunken.

Der mietrechtlich massgebende Zinssatz betrage somit kaufmännisch gerundet 1,25%, so das BWO. Da er sich im Vergleich zum Vorquartal nicht verändert habe, ergebe sich für Mieter und Vermieter seit der letzten Bekanntgabe Anfang März kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch.

Der hypothekarische Referenzzinssatz sowie der zugrunde liegende Durchschnittszinssatz werden vierteljährlich durch das BWO bekannt gegeben. Anfang September erfolgt die nächste Publikation. (ah)

(Visited 69 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema