Genf: Erste Etappe von Adret Pont-Rouge ist fertiggestellt
Die erste Etappe des neuen Genfer Quartiers Adret Pont-Rouge ist bezugsbereit. Beim Bahnhof Lancy Pont-Rouge sind 441 Wohnungen in zehn Gebäuden entstanden.

Das neue Quartier befindet sich an der Verbindungsstelle zwischen Genf, Lancy und Carouge; es wird von der gemeinnützigen Stiftung FPCL gemeinsam mit anderen Bauherren realisiert. Mit der ersten Etappe ist Wohnraum für 1.200 Einwohner geschaffen worden. 78% des Wohnungsbestandes entfallen auf gemeinnützige Wohnungen, es gibt jedoch auch Stockwerkeigentum sowie Alten- und Studierendenwohnungen. Die zweite Phase des Projekts sieht zwischen 2022 und 2023 den Bau von fünf weiteren Wohngebäuden vor, zudem sind ein 7.000 qm grosser Park und eine Schule geplant.
Das Quartier wird insgesamt 640 Wohnungen, Freizeiteinrichtungen und Dienstleistungsflächen umfassen und die erste Phase der städtebaulichen Entwicklung um den Bahnhof Lancy Pont-Rouge abschliessen. Die Investitionskosten werden auf 195 Millionen CHF beziffert.
Die FPLC (Fondation pour la promotion du logement bon marché et de l’habitat coopératif) realisiert gemeinnützige Wohnungen im Kanton Genf. Dazu erwirbt sie Grundstücke und entwickelt sie, um sie an Wohnungsbaugenossenschaften gegen Baurecht zu übergeben oder an kantonale oder kommunale Immobilienstiftungen zu verkaufen. (ah)