Basel: Erster Neubau im Baloise Park eröffnet
Die Baloise weiht dieser Tage ihren neuen Konzernsitz am Aeschengraben in Basel ein. Es ist der erste von drei Neubauten, die gemeinsam mit dem Bestandsgebäude künftig den Baloise Park bilden.

Nach fünf Jahren Bauzeit wird der neue Konzernsitz der Baloise am Aeschengraben in Basel, ganz in der Nähe des Bahnhofs SBB, nun offiziell eröffnet. Der Neubau mit dem Namen Baloise Park Süd wurde von den Architekten Diener & Diener aus Basel konzipiert und umfasst auf 12.000 qm Bruttogeschossfläche neben Büroräumen auch das Baloise Kunstforum im Erdgeschoss, wo künftig Teile der Kunstsammlung des Versicherers präsentiert werden. Eine Besonderheit des 34 Meter hohen Gebäudes sind die gut sieben Meter hohen Fensterscheiben, die zum Platz hin abgerundet sind und sich über jeweils zwei Stockwerke erstrecken.
Neben dem Baloise Park Süd besteht das Ensemble aus drei weiteren Gebäuden: dem Baloise Park Ost, wo sich das Ausbildungszentrum der Baloise befindet, dem Baloise Park West mit einem Mövenpick-Hotel sowie dem Baloise Park Nord. Der Bau am Aeschengraben 21 stammt aus den 1980er Jahren und wurde renoviert. Insgesamt sind auf dem Areal zwischen Aeschengraben, Parkweg und Nauenstrasse 1,300 Büroarbeitsplätze und 264 Hotelzimmer entstanden.
Mövenpick-Hotel eröffnet erst 2021
Der zehnstöckige, 42 Meter hohe Baloise Park Ost ist vom Bündner Architekten Valerio Olgiati entworfen worden und zeichnet sich durch klare Formen und eine rötliche Betonfassade aus. Auf den ersten drei Geschossen des Gebäudes mit Lichthof richtet die Baloise ihr Ausbildungszentrum ein, zudem gibt es Büroflächen und ein Fitnesscenter in dem Bau. Totalunternehmerin des Baloise Park Süd und Ost ist die Porr Suisse; die Auftragssumme beläuft sich auf über 110 Millionen CHF.
Auch im 89 Meter hohen Hochhaus Baloise Park West werden die obersten sieben der insgesamt 24 Etagen als Büroflächen genutzt. Ansonsten wird der Bau, der von den Basler Architekten Miller & Maranta gestaltet wurde, das 4-Sterne-Superior-Hotel Mövenpick beherbergen. Es soll im ersten Quartal 2021 eröffnen.
«Für uns als Baloise ist der Baloise Park nicht nur ein Immobilieninvestment, sondern auch der neue Konzernsitz und damit unser Bekenntnis als Baloise zum Standort Basel», sagt Verwaltungsratspräsident Andreas Burckhardt. Der Baloise Park mache die Firma in der Stadt auf ganz neue Art sichtbar. «Mit dem Ensemble von drei neuen Gebäuden von drei verschiedenen Architekten gewinnt die Stadt auch als Wirtschaftsstandort und als Versicherungsplatz.» (ah)