Swiss Life AM beruft Leiterin ESG Sachwerte
Valérie de Robillard ist neue Leiterin ESG Sachwerte bei Swiss Life Asset Managers und soll im Unternehmen künftig die ESG-Strategie der Immobilien- und Infrastrukturaktivitäten vorantreiben.

Valérie de Robillard soll die Koordination der ESG-Politik in ganz Europa und deren Integration in das Produkt- und Dienstleistungsangebot gewährleisten, teilt Swiss Life Asset Managers mit. Sie werde sowohl am Standort Paris als auch in Zürich arbeiten, unterstehe Nelufer Ansari, Head ESG bei Swiss Life Asset Managers, und sei Teil des ESG Boards.
Valérie de Robillard war in den vergangenen vier Jahren Head of Sustainability/CSR bei Nexity, davor acht Jahre lang Partnerin bei Utopies, einem Beratungsunternehmen und Thinktank, der sich auf Strategien für nachhaltige Entwicklung konzentriert. Dort hat sie französische und internationale Unternehmen bei Projekten im Rahmen der CSR-Berichterstattung und Innovation sowie im Marketing begleitet. De Robillard war zudem Verwaltungsratsmitglied des Observatoire de l’Immobilier Durable (OID).
Die Swiss Life-Gruppe hat in Frankreich das ESG-Engagement bereits 2009 in den Immobilienteams initiiert. 2018 führte die Gruppe die Standards UNPRI und das GRSEB für sämtliche Einheiten ein. 2019 hat Swiss Life Asset Managers unter der Leitung von Nelufer Ansari ein europäisches Team ins Leben gerufen, das sich mit dem Themenfeld ESG befasst und dem heute sieben Mitarbeitende angehören. (ah)