Terra Helvetica: Drei Zukäufe für neue Anlagegruppe

Die Anlagegruppe Wohnen Schweiz der neuen Anlagestiftung Terra Helvetica hat bislang 26 Millionen CHF in drei Wohnliegenschaften investiert.

Terra Helvetica
Die neue Anlagestiftung Terra Helvetica hat drei Wohnliegenschaften erworben (Bild: strelok – depositphotos)

Die Anlagegruppe Wohnen Schweiz der im Frühjahr 2020 gegründeten Anlagestiftung Terra Helvetica hat im Rahmen ihrer ersten Emission zwischen Mai und Juli dieses Jahres rund 26 Millionen CHF eingesammelt. Das gesamte Kapital ist nach Angaben der Anlagestiftung bis Mitte Dezember in drei vollvermietete Wohnliegenschaften in den Kantonen St. Gallen und Bern investiert worden. Die Bruttorendite wird auf durchschnittlich 4,40% beziffert.

Die Liegenschaften würden dem hohen Standard entsprechen, welcher für Investitionen mit Schwergewicht auf «bezahlbares Wohnen» festgelegt worden sei, so Terra Helvetica.

In den kommenden Jahren will die Anlagestiftung das Portfolio der Anlagegruppe sukzessive ausbauen, wobei pro Jahr ein Zuwachs von mindestens 60 Millionen angestrebt sei. Als langfristige Anlagerendite stellt Terra Helvetica ein Zielband von 3% bis 4% in Aussicht, die in erster Linie mit dem erarbeiteten Cash Flow erreicht werden soll.

Die Admicasa Management AG hat die Erstemission als Vertriebspartnerin begleitet und soll auch für die Beschaffung weiteren Anlagekapitals zuständig sein. Eine zweite Emission ist derzeit mit einem Abruf per Ende Februar bzw. Anfang März 2021 geplant. (ah)

(Visited 84 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema