Utilita AST: Frisches Kapital für Anlagegruppe

Die Utilita Anlagestiftung kündigt für ihre Anlagegruppe «gemeinnützige Immobilien Schweiz» eine neue Kapitalerhöhung über 30 Millionen CHF an.

Die Utilita Anlagestiftung plant eine Kapitalerhöhung (Bild: Rangizzz – depositphotos)

Die Utilita Anlagestiftung für gemeinnützige Immobilien befindet sich in ihrem vierten Geschäftsjahr und kündigt die vierte Kapitalerhöhung ihrer Anlagegruppe «gemeinnützige Immobilien Schweiz» über maximal 30 Millionen CHF an. Die Zeichnungsfrist dauert vom 1. Februar bis zum 26. März 2021. Zielgruppe dieses Angebots sind Schweizer Pensionskassen.

Seit ihrer Gründung im Februar 2019 hat die Utilita eigenen Angaben zufolge eine Anlagegruppe von rund 114 Millionen CHF aufgebaut sowie Liegenschaften für 57,7 Millionen gesichert. Obwohl sich das Portfolio noch im Aufbau befinde, sei es mit Bestandesliegenschaften in der deutschen und französischen Schweiz auf Zielkurs, teilt die Anlagestiftung mit.

Mit der im Februar geplanten Kapitalaufnahme von 30 Millionen sollen zum einen Verpflichtungen abgedeckt, zum anderen die Wachstumsstrategie fortgesetzt und das Portfolio weiter ausgebaut werden. Die genauen Konditionen der geplanten Kapitalerhöhung können über die Webseite der Utilita unter www.utilita.ch eingesehen werden.

Als erste Anlagestiftung mit einem spezialisierten Anlagefokus auf gemeinnützige Immobilien investiert die Utilita in Wohnimmobilien in der ganzen Schweiz, die eine gemeinnützige Ausrichtung aufweisen und der Förderung von preiswertem Wohnraum dienen. Gemeint sind Wohnbauten mit preiswerten bzw. Kostenmieten, Spezialwohnbauten wie  Alters-, Studenten-, oder Genossenschaftswohnungen oder unter anderem auch Grundstücke, die im Baurecht abgegeben werden. (bw)

(Visited 74 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema