CS REF Logisticsplus sucht frisches Geld
Der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Logisticsplus kündigt für Anfang März eine Kapitalerhöhung an. Die Emission soll ein Volumen von bis zu 185,5 Millionen CHF haben.

Laut einer Mitteilung der Credit Suisse sollen maximal 1,75 Millionen neue Anteile am Credit Suisse Real Estate Fund Logisticsplus (CS REF Logisticsplus) zu einem Preis von 106,00 CHF netto ausgegeben werden. Den Emissionserlös will der Fonds für den weiteren Ausbau und die Diversifizierung seines Immobilienportfolios einsetzen.
Die Zeichnungsfrist der Kapitalerhöhung läuft vom 1. bis 12. März 2021, und das Bezugsverhältnis beträgt 3:1 (drei Bezugsrechte berechtigen zum Bezug eines neuen Anteils). Ein Bezugsrechtshandel findet vom 1. bis 10. März an der SIX Swiss Exchange statt. Die Liberierung soll per 19. März 2021 erfolgen. Zum Zeitpunkt der Liberierung ergebe sich – zusammen mit dem laufenden Ertrag für die Periode vom 1. Oktober 2020 bis 19. März 2021 – ein neuer Nettoinventarwert von 102,98 CHF pro Anteil, so Credit Suisse weiter. Hierbei seien die Wertveränderungen aus laufenden Bauprojekten und Sanierungen sowie die Zu- und Verkäufe von Liegenschaften im laufenden Geschäftsjahr 2020/21 berücksichtigt worden.
Der CS REF Logisticsplus ist nach Angaben der Credit Suisse der erste Schweizer Immobilienfonds, der in Logistik- und logistiknahe Immobilien in der Schweiz investiert. Er richtet sich an private und institutionelle Anleger. (ah)