Allreal-Gruppe steigert Ergebnis deutlich

Die Allreal-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2015 ein Unternehmensergebnis inklusive Neubewertungseffekt in Höhe von 121,9 Millionen Franken erzielt. Es lag damit 16,8 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. Zum guten Resultat beigetragen haben insbesondere die deutlich höheren Mieterträge sowie Gewinne aus dem Verkauf von Renditeliegenschaften.

Liegenschaft im Portfolio der Allreal-Gruppe: die Escher-Terrassen in Zürich (Bild: Allreal)
Liegenschaft im Portfolio der Allreal-Gruppe: die Escher-Terrassen in Zürich (Bild: Allreal)

Der Allreal-Verwaltungsrat wird der Generalversammlung eine Erhöhung der Ausschüttung um 0,25 auf 5,75 Franken pro Aktie beantragen. Per 31. Dezember 2015 erfuhr das Portfolio der Allreal-Anlageliegenschaften eine insgesamt positive Wertkorrektur um 15,8 Millionen. Unter Ausklammerung des Neubewertungseffekts resultierte ein operatives Unternehmensergebnis von 109,7 Millionen. Die Erträge aus Vermietung und Verwaltung von Liegenschaften und das von der Generalunternehmung abgewickelte Projektvolumen ergaben eine Gesamtleistung von 793,9 Millionen. Für das Geschäftsjahr 2016 rechnet Allreal mit einem operativen Unternehmensergebnis auf Vorjahresniveau

Die Erträge aus Vermietung der Allreal-Renditeliegenschaften verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme um 9,9 Prozent auf 174,9 Millionen. Der deutliche Anstieg widerspiegele in erster Linie die Tatsache, dass im Geschäftsjahr 2015 mehrere Renditeliegenschaften erstmals über die gesamte Berichtsperiode ertragswirksam waren, schreibt die Gruppe. Aus der gegenüber dem Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte auf 7,5 Prozent gesunkenen kumulierten Leerstandsquote und einer Liegenschaftenaufwandsquote von 18,2 Prozent ergab sich für das Geschäftsjahr 2015 eine Nettorendite von 4,2 Prozent.

In der Berichtsperiode kam es beim Portfolio der Renditeliegenschaften zum Zugang eines voll vermieteten Gewerbehauses in Dübendorf im Kanton Zürich. Aus den im Geschäftsjahr 2015 getätigten Verkäufen von zwei Geschäftsliegenschaften sowie einer Wohnliegenschaft resultierte ein Gewinn vor Steuern von 21,1 Millionen. Unter Berücksichtigung der Zu- und Abgänge zählte das Allreal-Portfolio am Stichtag 19 Wohn- und 43 Geschäftsliegenschaften. Nach Umklassierung eines Bürogebäudes am Schiffbauplatz in Zürich-West umfasste das Portfolio der Anlageliegenschaften im Bau am Stichtag insgesamt zwei Objekte. Unter Berücksichtigung der Veränderungen im Bestand und der insgesamt positiven Wertkorrektur belief sich der Wert des Gesamtportfolios per 31. Dezember 2015 auf 3,53 Milliarden. (mr)

(Visited 25 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema