Züblin: Aktionäre stimmen für «Reverse Stock Split»
Die Aktionäre der Züblin Immobilien Holding AG haben – wie anfangs Februar vom Unternehmen vorgeschlagen – im Rahmen der ausserordentlichen Generalversammlung gestern Montag (29. Februar 2016) beschlossen, knapp 1,5 Milliarden Namenaktien im Verhältnis 450:1 zusammenzulegen.

Wie Züblin heute morgen bekannt gab, werden die bisher 1.493.112.150 Namenaktien mit einem Nennwert von je 0,05 Franken in einem Verhältnis von 450:1 zusammengelegt und Artikel 3 der Statuten entsprechend geändert. Züblins Grossaktionärin Lamesa Holding S.A. wird die zum Ausgleich notwendige Anzahl Aktien unentgeltlich zur Verfügung stellen, damit jeder bisherige Aktionär mindestens eine Aktie und in jedem Fall eine ungeteilte Anzahl Aktien erhält und kein Aktionär durch die Aktienzusammenlegung einen Nachteil erleidet, heisst es.
Nach der Zusammenlegung der Aktien beträgt das ordentliche Aktienkapital der Züblin unverändert knapp 74,66 Millionen Franken und ist neu eingeteilt in 3.318.027 voll liberierte Namenaktien zu je 22,50 Franken. «Entsprechend und im Einklang mit den per 30. September 2015 veröffentlichten Halbjahreszahlen sowie dem Nettoerlös der Kapitalerhöhung von 70 Millionen hätte der NAV pro zusammengelegte Aktie 26,83 Franken betragen», schreibt die Immobilien Holding AG.
Ausserdem haben die Züblin-Aktionäre beschlossen, den Nennwert der Aktien, die unter dem bedingten und dem genehmigten Kapital ausgegeben werden können, ebenfalls von 0,05 auf 22,50 Franken zu ändern und die Höhe des bedingten und des genehmigten Aktienkapitals leicht nach unten anzupassen, damit weiterhin die Ausgabe einer runden Anzahl Aktien möglich ist.
Im Rahmen des geplanten «Reverse Stock Split» werden die Züblin-Namenaktien voraussichtlich am Donnerstag (3. März 2016) letztmals zu je 0,05 Franken an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Kotierung und erster Handelstag der neuen Namenaktien zu je 22,50 Franken Nennwert ist für den Freitag (4. März 2016) vorgesehen. Der Vollzugstag des «Reverse Stock Split» soll der kommende Dienstag (8. März 2016) werden. (mr)