Zürich: Goldman Sachs zieht an die Bahnhofstrasse
Die US-Investmentbank Goldman Sachs wird voraussichtlich im Jahr 2024 ihren Sitz an der Claridenstrasse verlassen und in die Bahnhofstrasse 3 ziehen.

Den Büroimmobilienwechsel bestätigte Dominique Wohnlich, CEO der Goldman Sachs Bank, gegenüber dem Portal finews.ch. Der Sitz der «Alten Börse» an der Bahnhofstrasse, eine im Jahr 1880 gebaute Liegenschaft, wird in den kommenden Jahren nach Plänen des Architekturbüros Studio Märki saniert und um zwei Attikageschosse aufgestockt.
Zudem werde das Erdgeschoss bei den Umbaumassnahmen, die dieser Tage begonnen haben, auf das Niveau der Bahnhofstrasse abgesenkt, heisst es. Goldman Sachs werde mit rund 100 Mitarbeitenden die drei obersten Etagen beziehen. Das Gebäude befindet sich im Besitz der Genossenschaft und Stiftung Baugarten Zürich.
Als Generalplaner bei dem Erneuerungsumbau fungiert die Hämmerle & Partner GmbH. Für das Projekt «Transformation Bahnhofstrasse 3» erbringt EBP die BIM (Building Information Modeling) -Gesamtkoordination sowie die Fassadenplanung.
Das Gebäude wird in Zukunft über 3.900 qm Laden- sowie 4.000 qm Bürofläche verfügen. Mit der Vermietung ist der internationale Immobiliendienstleister Knight Frank, in der Schweiz durch die Partner Real Estate AG vertreten, beauftragt. (mr)