Froriep und Meyerlustenberger Lachenal fusionieren

Die Wirtschaftskanzleien Froriep und Meyerlustenberger Lachenal schliessen sich zum 1. Juli zusammen. Beide Sozietäten sind bekannt für ihre immobilienwirtschaftrechtliche Beratung.

Die Kanzleien Froriep und Meyerlustenberger Lachenal fusionieren (Bild: Gajus-Images-depositphotos)

Mit dem Zusammenschluss der angesehenen Anwaltskanzleien Meyerlustenberger Lachenal und Froriep entsteht eine neue Wirtschaftskanzlei mit insgesamt 155 Anwältinnen und Anwälten, verteilt auf Büros in Zürich, Genf, Lausanne und Zug sowie London und Madrid.

Die neu formierte Kanzlei wird in den klassischen wirtschaftsrechtlichen Bereichen wie Mergers & Acquisitions, Finance, Konfliktlösung und Gewerblicher Rechtsschutz tätig sein sowie in den Sektoren Life Sciences, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Real Estate und Retail & Luxury. Weitere Schwerpunkte sollen auf innovativen Bereichen wie Fintech, Blockchain und Künstliche Intelligenz liegen.

Geführt wird die Kanzlei von einem siebenköpfigen Vorstand, an dessen Spitze die beiden Co-Managing-Partner Jean Marguerat und Dr. Michael Ritscher stehen. Die Geschäftsleitung sei ausgewogen mit Mitgliedern aus beiden Kanzleien sowie aus der deutsch- und französischsprachigen Region der Schweiz besetzt, teilen Froriep und Meyerlustenberger Lachenal mit. (ah)

(Visited 94 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema