Plazza: Gewinn steigt dank Neubewertung deutlich

Die Plazza AG hat im Geschäftsjahr 2015 den Jahresgewinn von 19,9 auf 33,4 Millionen CHF gesteigert. Grund sind nach Unternehmensangaben die Effekte aus der Neubewertung der Liegenschaften nach Steuern in Höhe von 24,8 Millionen (Vorjahr 9 Mio.). Der Gewinn exklusive Neubewertung Liegenschaften betrug 2015 8,6 Millionen, nach 10,9 Millionen im Vorjahr.

In Crissier plant die Plazza ein Wohn- und Gewerbequartier (Visualisierung: Plazza AG)
In Crissier plant die Plazza ein Wohn- und Gewerbequartier (Visualisierung: Plazza AG)

Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Neubewertung erreichte 11,3 Millionen CHF. Den Rückgang gegenüber dem Vorjahr (13,8 Mio.) begründet die Plazza AG mit Sonderfaktoren wie den Aufwendungen für den Börsengang.

Der Liegenschaftenertrag sank leicht von 18,8 auf 18,4 Millionen CHF. Die Vermietung der Geschäftsflächen in Zürich erweise sich als Herausforderung, so die Plazza AG. Man stehe aber mit potenziellen Mietern in Verhandlungen. Zudem erwartet die Gesellschaft eine Steigerung der Mieterträge durch die Projektentwicklungen.

Die Plazza hat keine Finanzverbindlichkeiten ausstehend, und die Gruppe verfügt nach eigenen Angaben über «bedeutende Barmittel». Die Eigenkapitalquote lag zum Periodenende bei 86,3 Prozent.

Portfoliowert steigt dank Neubewertung

Der Portfoliowert stieg 2015 auf 496,8 Millionen CHF (Vorjahr 461,8 Mio.). Der darin enthaltene Neubewertungserfolg vor Steuern von 32,5 Millionen (Vorjahr 12,1 Mio.) komme insbesondere aus dem Wohnbereich und aus den Fortschritten bei den grossen Entwicklungsprojekten, teilt Plazza mit.

Die Entwicklungsprojekte der Plazza AG kommen planmässig voran: Der Baustart für das baubewilligte Projekt «Im Glattgarten» in Wallisellen (Kanton Zürich) mit 218 Wohnungen im mittleren Preissegment und rund 1.700 qm Geschäftsflächen erfolgte im Januar 2016. In Regensdorf (Kanton Zürich) hiess die Gemeindeversammlung eine Änderung der Bau- und Zonenordnung gut und legte damit die Basis für die künftige Entwicklung des rund 17.500 qm grossen Areals. In Crissier bei Lausanne stimmte der Kanton Waadt im Februar 2016 dem Gestaltungsplan für das 63.000 qm grosse Entwicklungsareal zu. (ah)

(Visited 83 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema