Corpus Sireo: Swiss-Life-Tochter bekommt neuen CEO

Bernhard Berg, derzeit Geschäftsführer der Hannover Leasing, wechselt zum 1. Juni 2016 zur Corpus Sireo Holding. Er wird CEO und Sprecher der Geschäftsführung des zur Swiss-Life-Gruppe zählenden Unternehmens.

Bernhard Berg, designierter CEO der Corpus Sireo (Foto: Corpus Sireo)
Bernhard Berg, designierter CEO der Corpus Sireo (Foto: Corpus Sireo)

Bernhard Berg (57) folgt in dieser Position auf Ralph Günther, der nach sieben Jahren als CEO von Corpus Sireo den Aufsichtsratsvorsitz des Unternehmens übernehmen wird.

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit Bernhard Berg eine international erfahrene Führungspersönlichkeit insbesondere aus dem institutionellen Bereich für Corpus Sireo gewinnen konnten», sagt Stefan Mächler, Group Chief Investment Officer von Swiss Life und aktueller Vorsitzender des Corpus-Sireo-Aufsichtsrats.

Berg sammelte in verschiedenen Positionen insgesamt rund 25 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche. Zuletzt war er zwei Jahre lang für die Hannover Leasing Investment GmbH in Pullach bei München tätig. Dort verantwortete er als Geschäftsführer den Asset-Ankauf und die Strukturierung sowie den Vertrieb im Bereich institutionelle Investoren. Von 2010 bis 2014 war Berg Sprecher der Geschäftsführung der früheren IVG Institutional Funds GmbH.

Neue Aufgaben auch für Ralph Günther und Ingo Hartlief

Der künftige Aufsichtsratsvorsitzende und Bergs Vorgänger als CEO Ralph Günther wird auch als Vorsitzender des Investment Committee Real Estate und Mitglied des Management Committee Real Estate von Swiss Life Asset Managers in Zürich die internationale Expansion mitverantworten. Dabei soll er laut Unternehmensangaben vor allem die Verzahnung der Geschäftsaktivitäten von Corpus Sireo mit der Swiss-Life-Gruppe und den Ausbau der länderübergreifenden Aktivitäten des Versicherers in der Anlageklasse Real Estate vorantreiben.

Ingo Hartlief, COO von Corpus Sireo, wird zum 1. Juni 2016 Stellvertretender Sprecher der Geschäftsführung des Kölner Unternehmens. In dieser Rolle wird Hartlief neben dem Asset Management und der Betreuung von Schlüsselkunden auch für den Aufbau einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) von Corpus Sireo in Deutschland verantwortlich sein.

Die Verantwortung für das Projektentwicklungs- und Maklergeschäft wird ab 1. Juli 2016 bei Michael Westerhove gebündelt, der dazu in das Executive Committee eintritt. Als neuer Chief Development Officer (CDO) von Corpus Sireo wird Westerhove neben dem Wohnbauträger auch Entwicklungsaktivitäten im gewerblichen Bereich wie den neuen Allianz-Sitz in Berlin-Adlershof verantworten. Dr. Bernd Wieberneit nimmt als CFO weiterhin die Verantwortung für den grössten Teil der Shared-Services-Einheiten wahr. (ah)

(Visited 59 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema