SFPI erwirbt Mehrheit an Zürcher Büroliegenschaft
Die Swiss Finance & Property Investment AG (SFPI) ist neu Mehrheitseigentümer der Büroliegenschaft Klausstrasse 4 in Zürich. Sie besitzt nun eine strategisch wichtige Mehrheitsposition von 65 Prozent der Anteile an der Liegenschaft.

Der zusätzliche 25-Prozent-Anteil konnte mit Wirkung vom 1. Juli 2016 zum Marktwert erworben werden, teilt SFPI mit. Die Mehrheitsbeteiligung ermögliche «eine signifikant bessere Ausrichtung der Liegenschaft auf die Zielsetzungen der SFPI». Per 30. Juni 2016 wurde darüber hinaus die Liegenschaft an der Maienstrasse 2-12 in Winterthur deutlich über dem Marktwert verkauft.
In der Zürcher Liegenschaft Klausstrasse 4 konnten darüber hinaus weitere 769 Quadratmeter im 1. Obergeschoss an einen Finanzdienstleister vermietet werden. Des weiteren konnte das 3. Obergeschoss der Liegenschaft Zeltweg 67 in Zürich an eine dermatologische Gemeinschaftspraxis vermietet werden. Damit sind nunmehr auch alle Hauptmietflächen vergeben.
Im SFPI-Projekt «Parco d’Oro» wurde unterdessen eine weitere 170 Quadratmeter bietende Wohnung verkauft. Das Interesse an den verbleibenden fünf Wohneinheiten sei nach wie vor gut, lässt SFPI verlauten. Ascona und das Tessin seien generell, nicht zuletzt mit der Öffnung des Gotthard-Basis-Tunnels, «wieder vermehrt als potentieller Zweitwohnsitz für Personen aus der Deutschschweiz in den Blickpunkt des Interesses gerückt».