CS legt die Fonds Green Property und PropertyPlus zusammen

Wie bereits im Frühjahr angekündigt, legt die Credit Suisse Funds AG nun die beiden Immobilienfonds CS REF Green Property und CS REF PropertyPlus zusammen. Gemessen an der Börsenkapitalisierung entsteht der fünftgrösste Immobilienfonds im Schweizer Markt.

Der CS REF Green Property und der CS REF PropertyPlus werden zusammengelegt (Grafik: Pixabay)
Der CS REF Green Property und der CS REF PropertyPlus werden zusammengelegt (Grafik: Pixabay)

Die Vereinigung der beiden Immobilienfonds erfolgt per 31. August 2016 rückwirkend auf den 1. Juli 2016. Dabei ist der CS REF Green Property der übernehmende Immobilienfonds. Mit der Vereinigung wolle man die Produktpalette straffen und die Produkttransparenz für Anleger erhöhen, schreibt die Credit Suisse Funds AG in einer Medienmitteilung. Die Grösse des neuen CS REF Green Property beträgt gemessen an den Verkehrswerten per 30. Juni 2016 insgesamt 2,3 Milliarden CHF. Dies führe an der Börse zu einer höheren Liquidität und verbessere die Handelbarkeit der Anteile für die Anleger, so Credit Suisse.

Anteilseigner des CS REF PropertyPlus erhalten am 1. September 2016 für einen bisherigen Anteil 1,10787 neue Anteile des CS REF Green Property. Es werden nur ganze Anteile gewandelt, überzählige Fraktionen werden in bar ausbezahlt.

Letzter Handelstag des CS REF PropertyPlus ist der 31. August 2016. Ab 1. September 2016 werden die bisherigen sowie die neuen Anteile des CS REF Green Property unter der Valorennummer 10 077 844 an der SIX Swiss Exchange gehandelt.

Nachhaltigkeit bleibt Investitionskriterium

Der CS REF PropertyPlus wurde 2004 als Neubaufonds lanciert. Er investierte in Liegenschaften mit kommerzieller Nutzung, gemischte Bauten sowie Wohnbauten an wirtschaftlich attraktiven Standorten in der Schweiz.

Der CS REF Green Property, lanciert im Jahr 2009, investiert in hochwertige und nachhaltige Neubauprojekte in starken Schweizer Wirtschaftsregionen. Ziel ist es, dass Objekte und Projekte die Anforderungen von greenproperty, dem Gütesiegel für nachhaltige Immobilien, erfüllen. Seit 2010 verfolgt der CS REF PropertyPlus das gleiche Ziel und strebt ebenfalls an, dass Neubauten das Gütesiegel greenproperty erhalten. Diese Nachhaltigkeitsanforderungen sollen auch nach der Vereinigung der beiden Fonds beibehalten werden. (ah)

(Visited 24 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema