Bern: SBB kauft die Hälfte des Bubenberg-Zentrums
Die SBB hat die Hälfte des Bubenberg-Zentrums in Bern gekauft, das zwischen dem Bahnhofsareal und dem Hirschengraben liegt.
Wie lokale Medien berichten, wollen die SBB ihre Hälfte des Gebäudes voraussichtlich abreissen und durch einen Neubau ersetzen. Die Eigentümer der anderen Hälfte haben einen Verkauf vorläufig abgelehnt. Für den Neubau sei ein Projektwettbewerb geplant, der in Absprache mit der Stadt Bern offen ausgeschrieben werden solle. Genaue Termine stehen noch nicht fest. Stadt und SBB gehen den Medienberichten von einem ähnlichen Mietermix wie heute mit Büros und Dienstleistungsflächen aus. Auch Wohn- und Hotelnutzungen seien möglich, heisst es bei der Stadt Bern.
Aus Sicht der Stadt werde ein partieller Neubau des Bubenbergzentrums eine bessere Lösung für den geplanten neuen Bahnhofszugang Bubenberg ermöglichen. Das milliardenschwere Projekt «Zukunft Bahnhof Bern» (ZBB) sieht in einer ersten Etappe bis 2025 den Bau eines neuen RBS-Tiefbahnhofs unter der heutigen «Welle» und einer Fussgängerunterführung von der Grossen Schanze bis zum Bubenbergplatz vor. Die Arbeiten am RBS-Bahnhof und an der Unterführung werden frühestens Anfang 2017 beginnen. (ah)