Akara Funds: Neuer Fonds sammelt 120 Millionen ein
Die Erstemission des Akara Swiss Diversity Property Fund PK der Akara Funds AG ist abgeschlossen. Dem Fonds fliessen Mittel in Höhe von 120 Millionen CHF zu.

Der Akara Swiss Diversity Property Fund PK ist der erste Fonds der seit August 2016 operativ tätigen Akara Funds. Wie die Gesellschaft mitteilt, war das Anlegerinteresse gross: Die Emission sei überzeichnet gewesen.
Den Erlös will Akara verwenden, um die bereits im Vorfeld beurkundeten Immobilien zu erwerben und um das Portfolio mit weiteren Wohn- und Gewerbeliegenschaften auszubauen.
Der Akara Swiss Diversity Property Fund PK richtet sich an in der Schweiz domizilierte steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen. Zudem können Anlagefonds investieren, sofern deren Anlegerkreis ausschliesslich aus in der Schweiz domizilierten steuerbefreiten Vorsorgeeinrichtungen besteht. Investiert wird in Bestandesliegenschaften sowie in Entwicklungs- und Bauprojekte mit den Nutzungsarten «Wohnen und Kommerz» in der ganzen Schweiz. Das Fondsmanagement streibt eine konstante ansprechende Ausschüttung, ein langfristiges Wertsteigerungspotenzial und eine breite Diversifikation an. Die Liegenschaften werden vorwiegend direkt gehalten.
Hinter der Akara Funds AG stehen Karl Theiler als CEO und Jonathan van Gelder als CIO. Theiler war von Februar 2008 bis März 2014 Leiter Immobilienanlagen bei der Swisscanto Asset Management AG und verantwortete einen Immobilienbestand von rund sieben Milliarden CHF (Stand März 2014). Van Gelder war von März 2011 bis Mai 2015 Leiter Immobilien Direkt Anlagen bei der börsenkotierten Swiss Finance & Property Investment AG. (ah)