Savognin: Investor für Tourismus-Projekt springt ab

Das touristische Grossprojekt in Savognin mit Erlebnisbad und Hotel beim Seeareal Barnagn sowie einem angegliederten Ferienresort in Viols kann nicht wie geplant realisiert werden. Wie die Gemeinde Surses mitteilt, hat sich der Investor aus dem 100 Millionen CHF schweren Vorhaben zurückgezogen.

Der Lai Bargnan in Savognin (Foto: Capricorn4049 - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, Wikimedia Commons)
Der Lai Bargnan in Savognin (Foto: Capricorn4049 – Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, Wikimedia Commons)

«Die Detailplanung zwischen Projektentwickler, Investoren und Betreiber konnte nicht innert nützlicher Frist erfolgversprechend abgeschlossen werden», schreibt die Gemeinde Surses in einer Mitteilung. Deshalb habe sich der österreichische Lead-Investor Manfred Moschner mit den Co-Investoren entschlossen, sich anderweitig zu orientieren. Moschner beurteile das Potential der Ferienregion und des Projekts zwar nach wie vor positiv, doch bevor neue Gespräche aufgenommen werden könnten, müsse das Projekt investorenreif sein.

Die Gemeinde Surses will deshalb an dem für die Ferienregion wichtigen Grossprojekt in Savognin festhalten. In Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler und Inhaber der Landrechte, Ueli Feusi von der Mufag AG, soll das Vorhaben weiterverfolgt und investorentauglich gemacht werden. Erste Priorität geniesse die Suche nach dem Betreiber und den Investoren. Zudem ist eine bauliche und konzeptionelle Optimierung des Projekts zur Reduktion der Kosten vorgesehen.

Unterdessen will die Gemeinde Surses die Planung und Realisierung von kleineren Tourismusprojekten in der Region vorantreiben. Dazu gehören z.B. das bereits bewilligte Projekt für ein Vier-Sterne-Hotel mit ca. 70 Betten im Raum Sandeilas in Savognin, ein Bikepark im Skigebiet von Somtgant nach Tigignas, der Ausbau des Langlaufzentrums in Rona sowie ein sich in Planung befindliches Hotelprojekt im Raum Grava in Savognin. (ah)

(Visited 90 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema