Neuhausen: Startschuss auf dem SIG-Areal

Die Baubewilligung für das Projekt Grünerbaum auf dem SIG-Areal in Neuhausen am Rheinfall wurde erteilt - das Vorhaben kann damit umgesetzt werden. Es ist der Auftakt für die Umgestaltung des gesamten, 120.000 qm grossen Areals direkt am Rheinfall.

Die Baubewilligung für das Projekt Grünerbaum ist erteilt (Visualisierungen: SIG Gemeinnützige Stiftung)

 

Der Gebäudekomplex Grünerbaum am Industrieplatz wird ab September während rund 18 Monaten komplett umgebaut: Im Obergeschoss entstehen 52 Wohnungen im Loftstil sowie drei Gästezimmer, die von externen Gästen und Geschäftsleuten gebucht werden können. Im Erdgeschoss sind Gastronomie, Geschäfte und Co-Working-Spaces vorgesehen. Darüber hinaus sollen im Grünerbaum Räume für Events und Ausstellungen eingerichtet werden. Geplant ist auch eine grosse Rooftop-Terrasse, die von einem Gemeinschaftsraum mit Lounge-Charakter ergänzt wird. Der Bezug ist auf April 2018 geplant.

Bauherrin ist die SIG Gemeinnützige Stiftung. Verantwortlich für die Projektentwicklung und -steuerung zeichnet Odinga Picenoni Hagen AG, ausführender Architekt ist Stefan Piotrowski von P & B Architekten AG in Winterthur.

Auch der Innenhof des winkelförmigen Gebäudekomplexes soll umgestaltet werden – zu einer belebten, begrünten Begegnungszone mit Verweilzonen, schattigen Plätzen und Kunstinstallationen. Die Landschaftsarchitektin Alice Foxley von Studio Karst in Basel wurde mit dem Design des öffentlichen Platzes beauftragt und arbeitet dafür mit Odinga Picenoni Hagen AG und P & B Architekten AG zusammen. (ah)

(Visited 39 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema