Burgdorf: Grundsteinlegung auf dem Bucherareal

Auf dem Bucherareal in Burgdorf (BE) ist der Grundstein für neue Familien- und Kleinwohnungen gelegt worden. Es entstehen vier Mehrfamilienhäuser und ein Anbau an die bestehende Shedhalle.

Die geplante Überbauung auf dem Bucherareal (Visualisierung von LVPH Architekten AG)

Das 7.500 qm grosse Bucherareal befindet sich im Zentrum von Burgdorf, zwischen Gotthelfstrasse und Gysnauweg und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Hier erstellen die Bauherrschaften Stiftung Abendrot und Asari Immobilien AG eine neue Wohnüberbauung, als Totalunternehmerin tritt die Halter AG auf. Nachdem Anfang des Monats mit den Bauarbeiten begonnen wurde, folgte am 19. August mit der Grundsteinlegung der Beginn der Aufrichtungsarbeiten des Rohbaus.

Die neue Überbauung wird ergänzend zu den bereits renovierten historischen Bauten auf dem Bucherareal realisiert: Es werden vier Mehrfamilienhäuser und ein Anbau an die bestehende Shedhalle sowie eine Autoeinstellhalle mit 55 Parkplätzen erstellt. In den Wohnhäusern entstehen auf bis zu acht Stockwerken insgesamt 79 Familien- und Kleinwohnungen, darunter auch eine Clusterwohnung und Wohnateliers im Erdgeschoss. Rund um den Bucher-Platz sind gemeinschaftlich nutzbare Räume geplant, die das Areal beleben sollen. Ferner ist eine Photovoltaikanlage geplant, die ausreichend Strom für den Eigenverbrauch der Neubauten produzieren soll. Im Mai 2023 werden die Wohnungen voraussichtlich bezugsbereit sein. (ah)

(Visited 1.071 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema