Suhr: Grundsteinlegung auf dem Henz-Areal
In Suhr (AG) entwickelt und realisiert Halter ein Quartier mit Wohnnutzung sowie Dienstleistungs- und Gewerbeflächen. Der Grundstein für die Überbauung wurde nun gelegt.

Die Halter AG transformiert das ehemals geschlossene und von der Ferroflex AG industriell genutzte Areal in der Nähe des Bahnhofs Suhr zu einem Quartier. Der Perimeter umfasst ein zwölfstöckiges Hochhaus und drei vier- bis sechsstöckige Wohngebäude. Im August 2023 sollen die ersten Bewohner einziehen.
Im Hochhaus sowie im Gartenhaus entstehen Wohnungen im Stockwerkeigentum – insgesamt werden 59 Einheiten mit 2,5 bis 5,5 Zimmern erstellt. Im Erdgeschoss sind drei Gewerbe- und Gastroflächen vorgesehen. Nach Angaben des Projektentwicklers Halter sind zum Zeitpunkt der Grundsteinlegung am 18. August über 70% Flächen reserviert.
Die beiden grösseren Wohnhäuser mit insgesamt 143 Mietwohnungen hat die PKE Vorsorgestiftung Energie erworben. Die vielfältigen Wohnungstypen – vom Mikroapartement über 2.5- bis 4.5- Zimmerwohnungen bis zur WG-Wohnung für vier Parteien – werden ab Herbst 2022 vermarktet. Im Erdgeschoss der beiden Häuser werden Ateliers unterschiedlicher Grösse vermietet. (ah)