Schroder Immo Plus: Kapitalerhöhung in Sicht
Für den Immobilienfonds Schroder Immo Plus wird eine Kapitalerhöhung von 100 Mio. CHF geprüft. Mit dem Geld soll der Erwerb von zwei Büroimmobilien in Lausanne refinanziert werden.

Bei der Akquisition in Lausanne handelt es sich um die über eine gemeinsame Tiefgarage verbundenen Gebäude R58 (Baujahr: 1997, kürzlich renovert) und R60 (Baujahr 2018, Minergie-Standard). Nach Angaben der Fondsleitung Schroder Investment Management liegt das Investitionsvolumen für die Liegenschaften an der Avenue de Rhodanie 58/60, einer attraktiven und gut erschlossenen Lage, bei rund 70 Mio. Mio. CHF. Die Bruttoanfangsrendite wird mit 3,8% und die Nettoanfangsrendite mit 3,3% ausgewiesen. Die Objekte umfassen 6.900 qm Mietfläche und über 100 Parkplätze. Den jährlichen Mietertrag beziffert die Fondsleitung auf 2,7 Mio. CHF bei 100% Vermietung; die aktuelle Vermietungsquote betrage rund 95%. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) liegt bei ca. 7,4 Jahren.
Zur Refinanzierung des Kaufs erwägt der Fonds eine Kapitalerhöhung um rund 100 Mio. im vierten Quartal. Der übrige Erlös soll zur Investition in bestehende Projekte und zur weiteren Reduktion des kurzfristigen Fremdkapitals verwendet werden. (ah/bw)
(Visited 479 times, 1 visits today)