Zürich: Eine «Sphinx» für den Triemliplatz
Die Senn Development AG plant am Zürcher Triemliplatz einen 40 Meter hohen Neubau. Das Hochhaus «Sphinx» aus der Feder von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten soll in erster Linie Wohnraum bieten.

Dem filigranen Neubau wurde die Rechtskraftbescheinigung erteilt, nachdem keine Einsprachen dagegen eingegangen sind. Das 40 Meter hohe Gebäude wird voraussichtlich 2025 fertiggestellt und umfasst auf seinen 14 Geschossen neben den Wohnungen auch Flächen für publikumsorientiertes Gewerbe im Erdgeschoss zum Triemliplatz. Wie Senn mitteilt, werden Grundrisse und Wohnungsgrössen je nach Lage variieren und ein diversifiziertes Angebot schaffen.
Der Triemliplatz besetzt eine wichtige Stelle im städtebaulichen Gefüge der Stadt Zürich. Er liegt am Fuss des Uetliberges, hier geht die «Stadt des Talbodens» über in eine offenere Hangbebauung. Vom Uetliberg herkommend markiert der Platz einen wichtigen Eingang in die Stadt. Über das Hochhaus wird dieser Übergang gemäss dem Baukollegium der Stadt Zürich städtebaulich adäquat ausgebildet. Das Projekt entsteht in unmittelbarer Nähe der ÖV-Drehscheibe Triemliplatz sowie des grössten Spitals von Zürich und in der Nähe zum Running-, Wander- und Mountainbikeparadies Uetliberg. (bw)