Basler Arealentwicklung Volta Nord ist einen Schritt weiter
Mit dem Regierungsratsbeschluss zum Bebauungsplan zweiter Stufe können nun die weiteren Planungsschritte für den neuen Basler Stadtteil Volta Nord beginnen.

Mit dem Areal Volta Nord soll das Wohnquartier St. Johann nach Norden hin erweitert werden. Geplant sind bis zu 2.500 Arbeitsplätze und Wohnraum für 1.500 bis 2.000 Menschen, mindestens ein Drittel davon preisgünstig. Nachdem der Bebauungsplan zweiter Stufe grünes Licht bekommen hat, sollen die Planungen vorangetrieben werden. Bei der öffentlichen Auflage habe es eine Einsprache von Pro Natura sowie vier Anregungen gegeben, teilt der Kanton Basel-Stadt mit. Die Einsprache sei wieder zurückgezogen worden.
Derzeit laufen die Planungen für die Neubauten und Freiflächen mit Wettbewerben und den Ausschreibungen mehrerer Baufelder an gemeinnützige Wohnbauträger. Bereits eröffnet sind das Kultur- und Gewerbehaus Elys, bei dem nach Angaben des Kantons Basel-Stadt rund drei Viertel der Fläche vermietet ist. Die Sporthallen, das Elys Boulderloft sowie weitere Büro- und Vereinsräumlichkeiten seien bereits bezogen. In den nächsten Monaten kommt u.a. ein Restaurant hinzu. Der Baustart für das neue Quartier soll im Jahr 2024 sein. (ah)