PK SBB plant Wohn- und Gewerbeüberbauung in Baden
Die Pensionskasse SBB will vier Bestandesliegenschaften im Zentrum von Baden durch einen Neubau ersetzen. Der Sieger des Projektwettbewerbs steht nun fest.

Die Pensionskasse SBB (PK SBB) hat die Liegenschaften Badstrasse 25, 27, 29 und Brenntweg 1 in Baden vor einigen Jahren erworben. Da die Gebäude stark sanierungsbedürftig seien, habe man sich in Absprache mit der Stadt Baden entschieden, sie durch einen Neubau zu ersetzen, so die Pensionskasse. Dabei sollen die vier Parzellen zusammengefasst werden.
Aus einem Wettbewerb ging das Projekt La famosa scalinata von Lando Rossmaier Architekten als Sieger hervor; die Jury hat den Entwurf einstimmig zur Weiterbearbeitung empfohlen. Das Konzept lehne sich an die historisch bedingte Gliederung der Badstrasse an, so die PK SBB. Mit der Aufteilung in drei Gebäudeteile werde nicht nur die Badstrasse als Hauptadresse, sondern auch der Brenntweg aufgewertet. Im Erdgeschoss des Neubaus sollen hochwertige Verkaufsflächen und ein Restaurant Platz finden. Über eine ovale Treppenanlage gelangt man zu den Stadtwohnungen in den Obergeschossen.
Wie die PK SBB weiter mitteilt, soll im zweiten Halbjahr 2022 das Baugesuch eingereicht werden. Die Realisierung könnte dann im Sommer 2023 starten. (ah)