Swiss Central City erhöht den Portfoliowert deutlich

Der Immobilienfonds Swiss Central City Real Estate Fund hat sein Liegenschaftenportfolio im Geschäftsjahr 2021 deutlich ausgebaut. Der Marktwert legte um 46% zu.

Der Swiss Central City Fund ist im Geschäftsjahr 2021 stark gewachsen (Bild: depositphotos)

Das Portfolio des Swiss Central City Real Estate Fund sei durch Zukäufe von neun Wohnliegenschaften, drei gemischt genutzten Bauten und einer kommerziell genutzten Liegenschaft gewachsen, teilt die Fondsleitung Nova Property Fund Management mit. Der Marktwert lag zum Stichtag 31. Dezember 2021 bei 479,1 Mio. CHF, das sind 46% mehr als im Vorjahr.

Mit dem Portfolioausbau erhöhten sich nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen auch die Mietzinseinnahmen: Sie legten den Angaben zufolge um 128% zu und erreichten 13,6 Mio. (2020: 6,0 Mio.). Der jährliche Soll-Mietertrag stieg von 11,8 Mio. auf 16,5 Mio., und die Wohnquote betrug 54%. Der Gesamterfolg des Fonds habe sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt und beziffert sich auf 15,5 Mio. (2020: 7,7 Mio.), so Nova Property weiter.

Das Gesamtfondsvermögen stieg von 333,8 Mio. auf 485,1 Mio., und das Nettofondsvermögen per Bilanzstichtag 2021 lag bei 415,9 Mio. (2020: 244,4 Mio.). Der Nettoinventarwert pro Anteil erreichte 109,40 CHF (2020: 107,15 CHF). Die Ausschüttung soll bei 2,50 CHF pro Fondsanteil liegen (Vorjahr: 2,10 CHF). (ah)

(Visited 238 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema