HSO Fund bleibt auf Wachstumskurs
Der Helvetica Swiss Opportunity Fund will sein 234 Mio. CHF schweres Portfolio weiter ausbauen und führt dazu eine Kapitalerhöhung durch.

Helvetica Property Investors führt vom 21. bis 31. März eine Kapitalerhöhung für den Helvetica Swiss Opportunity Fund (HSO Fund) durch. Bei einem Bezugsverhältnis von 4:1 werden maximal 312.500 neue Anteile zum Preis von jeweils 126,91 CHF ausgegeben. Die Emission hat damit ein Volumen von bis zu 40 Mio. CHF.
Mit dem Erlös aus der Kapitalerhöhung soll das Bestandesportfolio weiter ausgebaut werden, teilt Helvetica mit. Verschiedene strategiekonforme, attraktive Akquisitionsobjekte und zum Teil exklusive Liegenschaften befänden sich bereits in der Pipeline. Mittelfristig soll das Portfolio auf 400 Mio. aufgestockt werden, kündigt die Fondsleitung an. Bei den Zukäufen achte man auf Drittverwendungsfähigkeit, flexible Nutzung, Lagequalität sowie Mieterbonität.
Das Portfolio ist 2021 deutlich gewachsen
Im vergangenen Jahr hat der Fonds den Wert seines Bestandesportfolios von 110,3 Mio. auf 234,0 Mio. mehr als verdoppelt. Zugekauft wurden Liegenschaften in Pratteln (BL), Buchs (ZH) und Sion (VS), so dass sich ein Investitionsschwerpunkt im Raum Zürich und in der Nordwestschweiz ergebe. Die Hauptnutzungen sind Verkaufsflächen (39%) sowie Logistik- und Gewerbeflächen (48%). Der Soll-Mietertrag erhöhte sich im vergangenen Jahr durch die Zukäufe deutlich: Er kletterte um 110% auf 12,8 Mio. Der Vermietungsstand des Gesamtportfolios sank von 99,0 % auf 96,7%, werde sich aber im Verlaufe des laufenden Jahrs wieder erhöhen, so die Fondsleitung. Die Restlaufzeit aller Mietverträge (WAULT) betrug per Jahresende 7,0 Jahre (Vorjahr: 8,3 Jahre).
Die Mietzinseinnahmen sind auf rund 9,0 Mio. gestiegen (Vorjahr: 5,7 Mio.). Zusätzlich zum Anstieg aus dem operativen Geschäft konnte der HSO Fund Aufwertungen in Höhe von 13,2 Mio. verbuchen. Nach Abzug der Veränderung der Liquidationssteuern erhöhte sich der Gesamterfolg auf 18,7 Mio. (Vorjahr: 8,3 Mio.).
Der Fonds schliesst das Geschäftsjahr mit einem Nettoinventarwert pro Fondsanteil von 122,12 CHF ab (Vorjahr: 111,82 CHF), was bereinigt um die Ausschüttung einer Anlagerendite von 15,4% entspricht. Die Performance im vergangenen Geschäftsjahr lag bei 21,53%. Die Ausschüttung erhöhte sich von 6,00 CHF auf 6,10 CHF, und die Ausschüttungsrendite beträgt 5,0%. (ah)