Neue CS-Anlagegruppe sammelt 362 Millionen ein

Die neue Anlagegruppe CSA 2 Multi-Manager Real Estate Global, ein Produkt des Equities-Bereichs des Credit Suisse Asset Management, hat im ersten Zeichnungsschluss von über 60 Anlegern ein Gesamtkapital von 362 Millionen CHF zugesagt bekommen. Die Mittel sollen in den kommenden Monaten für den Aufbau des Immobilienfonds-Portfolios eingesetzt werden.

Im ersten Zeichnungsschluss hat CSA 2 Multi-Manager Real Estate Global über 360 Millionen eingesammelt (Foto: Pixabay)
Im ersten Zeichnungsschluss hat CSA 2 Multi-Manager Real Estate Global über 360 Millionen eingesammelt (Foto: Pixabay)

Die Anlagegruppe CSA 2 Multi-Manager Real Estate Global richtet sich an Schweizer Pensionskassen, die so Zugang zu einem global ausgerichteten Immobilien-Portfolio erhalten. Die Anlagen erfolgen indirekt über ausgewählte ausländische nicht kotierte Immobilienfonds, die in der Regel weniger liquide sind als börsenkotierte Alternativen. Das Portfolio strebt eine breite Diversifikation über Immobilienfonds, Fondsmanager, Regionen, Sektoren und Risikoprofile an.

Aus der Sicht von Filippo Rima, Leiter Equities bei Credit Suisse Asset Management, ist der erste Zeichnungsschluss der neuen Anlagegruppe ein Meilenstein im Bereich Indirect Real Estate. Das Anlagesegment sei neu für die Credit Suisse, daher habe man sich die Unterstützung von Sven Schaltegger als Lead Portfolio Manager für das Produkt sowie von Prof. John Davidson, Co-Head Real Estate an der Hochschule Luzern, als Berater und Mitglied des Investment Committee gesichert, sagt Rima. (ah)

(Visited 39 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema