PSREF erzielt 7,56 Prozent Anlagerendite

Der Immobilienfonds Patrimonium Swiss Real Estate Fund hat im Geschäftsjahr 2021/22 beim Ertrag und den Mietzinseinnahmen zugelegt. Die Anlagerendite erreichte 7,56%.

Der PSREF legt im Geschäftsjahr 2021/22 zu (Foto: Pixabay)

Der börsenkotierte Patrimonium Swiss Real Estate Fund (PSREF) hat im Geschäftsjahr 2021/22 die Mietzinseinnahmen auf 47,55 Mio. CHF (Vj: 44,84 Mio.) gesteigert. Der Nettoinventarwert (NIV) pro Anteil nach Ausschüttung erhöhte sich von 139,97 CHF auf 146,76 CHF. Die Dividende soll bei 3,80 CHF liegen.

Patrimonium meldet für den Fonds einen Ertragszuwachs von 2,72 Mio. CHF, was einer Zunahme von 6% gegenüber dem Vorjahr entspreche. Das Wachstum sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Wohnungen aus abgeschlossenen Neubau- und Aufstockungsprojekten nun vollständig vom Markt absorbiert seien. Auch Mietzinsanpassungen nach Renovationen und bei Mieterwechseln habe man vornehmen können.

Das Portfolio des PSREF besteht per 31. März 2022 aus 54 Wohnliegenschaften sowie neun gemischt genutzten und sechs kommerziell genutzten Liegenschaften. Der Verkehrswert liegt bei 1,13 Mrd. CHF (Vj: 1,06 Mrd.). Das durchschnittliche Mietsteigerungspotential für den Wohnanteil der Portfolioliegenschaften betrage 32 CHF/qm pro Jahr, so Patrimonium weiter.

Vom 22. Juni bis 6. Juli 2022 soll eine Kapitalerhöhung für den Fonds durchgeführt werden. (ah)

(Visited 351 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema