Helvetia Swiss Property soll durch neue Kapitalerhöhung auf über 1 Mrd. CHF wachsen

Die Performance des Helvetia (CH) Swiss Property Fund beträgt seit Lancierung im Jahr 2020 17,6%. Im 1. Halbjahr 2023 soll die zweite Kapitalerhöhung kommen.

Das Portfolio des Helvetia Swiss Property Fund soll weiter wachsen (Bild: Helvetia)

Wie schon bei der ersten Kapitalerhöhung ist auch diesmal geplant, ein Immobilienportfolio aus dem Bestand von Helvetia Versicherungen zu übernehmen. Der Marktwert des Fonds-Portfolios soll dadurch von 850 Mio. auf über 1 Mrd. CHF wachsen.

Der Start ins dritte Geschäftsjahr sei erfolgreich verlaufen, teilt das Fondsmanagement mit. Die Mietzinsausfallrate habe per 30. Juni bei tiefen 2.4% gelegen. Das ungeprüfte indikative Nettofondsvermögen des Immobilienfonds stieg zum Stichtag auf 667 Mio. CHF an. Der Kurs der Fondsanteile im ausserbörslichen Handel betrug per 30. Juni 120,00 CHF, was einer Performance von 17,6% seit der Lancierung im Juni 2020 entspricht. Der Vergleichsindex SXI Real Estate Funds Broad (SWIIT), der im gleichen Zeitraum eine Performance von 2,6% verzeichnete, sei damit weit übertroffen worden.

Der Anlagefokus des Fonds liegt auf qualitativen Wohnliegenschaften in den Schweizer Gross- und Mittelstädten und deren Agglomeration, ergänzt um gemischt genutzte und kommerzielle Liegenschaften. Derzeit hat der Fonds 39 Immobilien im Bestand. (aw)

(Visited 574 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema